Interaktive Videoinstallation, 2022
Mit einer Gruppenausstellung verabschiedeten wir uns vom Kino Zukunft im Osten Berlins. Ein Ort, der für die Ausstellenden viele Jahre ein wichtiger sozialer Knotenpunkt und Schaffensort war. Es ist eine dieser Berliner Geschichten von selbstorganisierten Orten, die “größeren” Stadtvisionen weichen müssen.
Eine Videoprojektion lädt die Besucher*innen wie eine immer wiederkehrende Erinnerung zu einem Würfelspiel ein. Eine Wiederholung des immerselben Spieles, desen Zahlen längst geschrieben stehen. Wie viel Zufall bleibt in einer Wiederholung? Und wie hoch stehen die Chancen, dass sich eine bereits erzählte Geschichte ändert? Doch auch die Mauern des Kinos tragen Erinnerungen an die Menschen, die es aufgebaut haben in sich. Die Geschichte ist somit nicht einseitig: auch wir werden der Zukunft fehlen.